Liebevolle Haltung versus Konflikt

Warum es keine Konflikte in der Welt gibt und wie du Konflikten vorbeugen kannst.

von Silke Knöbl, Juni 2023

Warum gibt es Konflikte? Was passiert in Konflikten? Wie leite ich Konfliktgespräche? Und wie gehe ich damit um, wenn Konflikte in Beteiligungsprozessen auftauchen? Fragen, die mich beschäftigen.

Im Rahmen meines persönlichen Transformationsprozesses habe ich im letzten Jahr gelernt, eine andere Haltung einzunehmen, sodass mich nichts mehr triggert. Und wenn doch, dann weiss ich, wie ich damit umgehe. Ich bin mir bewusst, dass ich Freude, Wut, Scham, Trauer in mir trage. Es geht nicht darum, etwas wegzudrücken. Bei schwierigen Situationen oder eben sich anbahnenden Konflikten hilft es mir, ganz mit mir selbst verbunden zu sein und mit Liebe auf die Situation zu schauen. Ich frage mich also: Was würde die Liebe jetzt tun? Dann nehme ich eine andere – liebevolle – Haltung ein. Das geht nicht von heute auf morgen und darf trainiert werden.

Es gibt eigentlich keine Konflikte in der Welt (wenngleich sie noch so voll davon ist). Es gibt Entscheidungsoptionen und die werden durch Menschen konstruiert. Ich habe also immer eine Wahl, wie ich reagiere. So oder anders. Einatmen, ausatmen. Annehmen zu können, was da ist. Loslassen. Am Neuen arbeiten. Das macht gesund und selbstwirksam. Bei äusseren und inneren Konflikten.

Wie gehst du mit Spannungen und Konflikten um? Was sagt die Liebe? ❤️

 

Bildquelle:
Pexels 

Autorin:
Silke Knöbl ist Prozessbegleiterin, systemische Coachin und Kommunikationsspezialistin. Sie befasst sich vor allem mit Selbstwirksamkeit, (Bürger-)Beteiligung und Transformation. Weitere Blogbeiträge von ihr finden sich in Silky Way – das Impactblog

 

zur Übersicht