Liebevolle Haltung versus Konflikt

Warum es keine Konflikte in der Welt gibt und wie du Konflikten vorbeugen kannst.

von Silke Knöbl, Juni 2023

Warum gibt es Konflikte? Was passiert in Konflikten? Wie leite ich Konfliktgespräche? Und wie gehe ich damit um, wenn Konflikte in Beteiligungsprozessen auftauchen? Fragen, die mich beschäftigen.

Im Rahmen meines persönlichen Transformationsprozesses habe ich im letzten Jahr gelernt, eine andere Haltung einzunehmen, sodass mich (fast) nichts mehr triggert. Und das geht so: Bei schwierigen Situationen oder eben sich anbahnenden Konflikten hilft es mir, ganz mit mir selbst verbunden zu sein und mit Liebe auf die Situation zu schauen. Ich frage mich also: Was würde die Liebe jetzt tun? Dann nehme ich eine andere – liebevolle – Haltung ein. Klingt so einfach… 😉 Wenn du magst, probier es mal aus. Kleiner Tipp: Bewusst atmen hilft dabei, also langsam einatmen und dann länger ausatmen.

Und die Essenz nach zwei Tagen Onlinetraining zu Konflikten: Es gibt eigentlich keine Konflikte in der Welt (und wenn sie noch so voll davon ist). Es gibt Entscheidungsoptionen und die werden durch Beobachter – eben Menschen – konstruiert. Stell dir nun vor, jeder Mensch würde mit Liebe auf eine schwierige Situation schauen. Annehmen können, was da ist. Loslassen. Wir hätten Frieden, keinen Streit. Eine wunderschöne Welt. Es braucht mehr von dieser liebevollen Haltung.

Wie gestaltet sich das bei Beteiligungsprozessen mit Menschen? Dort gibt es gewisse Strukturprinzipien, die man vorab mit den Teilnehmenden festlegt. Falls es trotzdem zu Spannungen oder Konflikten kommt, kann man versuchen, sie aufzulösen. Dadurch dauert das Ganze vielleicht länger, aber ist letztlich wertschätzend und erfolgreich. Denn die Spannung kann nicht einfach wegmoderiert werden, wie das jedoch häufig passiert. Ich freue mich jedenfalls, gut gerüstet für Beteiligungsprozesse zu sein. Du kannst mich als Prozessbegleiterin (inkl. Partner) dafür engagieren.

Wie gehst du mit Spannungen und Konflikten um? Was sagt die Liebe? ❤️

 

Bildquelle:
Pexels 

Autorin:
Silke Knöbl ist Prozessbegleiterin für partizipatives Gestalten und Kommunikationsspezialistin. Sie befasst sich vor allem mit Bürger:innenbeteiligung. Weitere Blogbeiträge von ihr finden sich in Silky Way – das Impactblog

zur Übersicht