Demokratie-Gespräch (online)

Eine herzliche Einladung zum gemeinsamen Denken, Reden und Essen.

Was bedeutet «Demokratie» für dich?
Welche Vorstellungen und Bilder verbinden wir mit Demokratie?
Was sind Licht und Schatten der Demokratie?
Wie fühlt sich Demokratie an, wenn wir sie im Alltag leben?

Ich lade dich herzlich zum Demokratie-Gespräch ein.
Ein Experiment. Ein Versuch, Demokratie im Kleinen zu erkunden – im Austausch mit anderen.

Die Idee ist, das Demokratie-Gespräch gemeinsam weiterzuentwickeln und regelmässig zu veranstalten.

Was erwartet dich?

  • Ein Raum für Begegnung: Menschen, die sich (noch) nicht kennen, kommen zusammen.
  • Zuhören und gehört werden – ohne Bewertung.
  • Ein Online-Raum mit maximal fünf Teilnehmenden.
  • Ein gemeinsames Gespräch, in dem wir erkunden, was uns in Bezug auf Demokratie bewegt.
  • Zum Mitnehmen: Gedanken, Perspektiven und vielleicht eine neue Idee davon, was Demokratie (auch) sein kann.

Essen und Trinken bringst du selbst mit. 🙂

Wer kann mitmachen?
Vier Personen, die Lust haben, Menschen zu begegnen, neue Perspektiven zu hören, gemeinsam über Demokratie nachzudenken und ins gemeinsame Gestalten zu kommen.

Wann und wo online?
Donnerstag, 17.  April 2025, 19 – 21 Uhr (online in Zoom)

Wie meldest du dich an?
Siehe unten.

Warum Demokratie-Gespräche?
Weil Demokratie nicht nur ein System oder eine Staatsform ist, sondern auch eine Haltung. Zuhören, miteinander sprechen, anderen Meinungen mit Respekt begegnen, gemeinsam denken und fühlen – das alles kann eine Quelle von Inspiration und Verständnis sein.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und diesen Abend gemeinsam mit dir zu verbringen.

Deine Gastgeberin
Silke Knöbl, Prozessbegleiterin für partizipatives Gestalten und Transformation, Coachin und Kommunikationsexpertin

Bildquelle: Congerdesign / pixabay

Datum:
17. April 2025
Zeit:
19 Uhr
Kosten:
-

    Anmeldung

    Datum:

    Name:

    Vorname:

    Adresse:

    PLZ / Ort:

    E-Mail:

    Telefon:

    Bemerkung:

    zur Übersicht