Aufmerksames Zuhören und Sprechen aus dem Herzen unterscheiden sich oft von dem, was wir im Alltag erleben. Ich lade dich ein, dich darauf einzulassen, in einem offenen Dialog mehr über dich selbst zu erfahren und Impulse für deinen Alltag mitzunehmen.
Das Thema oder die Frage, die du erkunden möchtest, bringst du mit. Über mehrere Treffen hinweg schaffen wir einen Raum, in dem du begleitete Impulse erhältst und neue Perspektiven auf dein Leben und deine Kommunikation entwickelst. Lass dich auf ein tiefgehendes Vorhaben ein, die von Treffen zu Treffen mehr Klarheit und Erkenntnis bringt.
In einem emergenten Dialog entsteht oft das Unerwartete – neue Einsichten, die in einem sicheren Raum auftauchen und dir helfen, Lösungen zu finden, die vorher nicht sichtbar waren.
Emergenz (lateinisch emergere: Auftauchen, Herauskommen, Emporsteigen) bezeichnet die Möglichkeit der Herausbildung von neuen Eigenschaften (Systemeigenschaften) oder Strukturen eines Systems infolge des Zusammenspiels seiner Elemente. Quelle: Wikipedia
Für wen ist dieser Dialog?
Dieser Dialog ist für Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten und ihre Kommunikations- und Reflexionsfähigkeiten vertiefen wollen, sei es im beruflichen oder privaten Kontext. Im Mittelpunkt steht dabei der ganzheitliche Ansatz der integralen Kommunikation.
Was dich erwartet:
- Individuelle Begleitung: Im Dialog gemeinsam spüren, erkennen, denken und Neues erschaffen sowie Impulse für die Integration in den Alltag mitnehmen.
Mein Blogbeitrag über die 4 Arten des Zuhörens zum Eintauchen. - Gemeinsame Erkundung: Du kannst alleine kommen oder eine Person aus deinem Umfeld mitbringen, um gemeinsam neue Perspektiven zu erkunden.
- Offener Raum: Ob du einmalig Impulse für deinen Alltag mitnehmen möchtest oder eine längerfristige Begleitung suchst, der Raum ist offen für das, was du brauchst.
Praktische Infos:
- Termin: nach Anfrage
- Kosten: Einzeltermin CHF 150.- zzgl. MwSt., um dir oder euch (zu zweit) diesen Raum zu öffnen und gemeinsam neue Wege zu erkunden
- Ort: Online über Zoom – der Raum ist 10 Minuten vor Beginn geöffnet, damit du in Ruhe ankommen kannst.
Vorbereitung:
- Sorge dafür, dass du ungestört bist (Umgebung, technische Geräte wie Mobiltelefon).
- Richte dir deinen Raum, in dem du bist, gemütlich ein. Sorge dafür, dass du dich wohlfühlst.
- Sorge dafür, dass du etwas zu trinken hast.
- Bring Papier und Stift mit, wenn du dir Notizen machen magst.
Deine Zuhörerin und Begleiterin:
Silke Knöbl, Prozess- und Dialogbegleiterin für partizipatives Gestalten und Transformation sowie Kommunikationsspezialistin
Ich freue mich auf unseren Dialog.
Bildquelle: Pexels, RDNE Stock project
Online via Zoom.
Schreib mir gerne deine Terminvorschläge.