Partizipation und Coaching

Innere Arbeit und partizipatives Gestalten sind die Basis für echte Veränderung. Als Prozessbegleiterin, systemische Coachin und Kommunikationsexpertin begleitet Textimum | Silke Knöbl individuelle und kollektive Veränderungsprozesse – in Gemeinden, Unternehmen und auf Landesebene.

Eine neue Kultur der Beteiligung

Ich gestalte partizipative Prozesse, die alle relevanten Akteure einbeziehen – Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Mein Ziel ist es, eine co-kreative Demokratie zu fördern, in der Menschen nicht nur zusammenarbeiten, sondern auch unterschiedliche Perspektiven annehmen, integrieren und gemeinsam tragfähige Lösungen entwickeln.

Warum Beteiligung?

  • Mehr als Mitbestimmung – echte Teilhabe stärkt das Verantwortungsbewusstsein und die Identifikation mit Lösungen.
  • Bessere Konfliktlösung – Beteiligung schärft die Fähigkeit, Differenzen konstruktiv auszuhandeln.
  • Nachhaltige Transformation – Selbstregulation und Mitgestaltung sind entscheidend für langfristige Veränderungsprozesse.

Mein Ansatz:
Ich entwickle Beteiligungsprozesse, die Zuhören, Mitfühlen und Verkörpern erlebbar machen. So entsteht ein Raum, in dem Menschen Veränderung nicht nur diskutieren, sondern auch individuell und gemeinsam ganzheitlich gestalten. Dabei erarbeiten wir konkrete, verbindliche Massnahmen.

Lass uns eine neue Beteiligungskultur schaffen – gemeinsam und (selbst-)wirksam.

Teamspirit

Coaching für dein selbstwirksames Ich

Viele Menschen wollen im Aussen wirken – Gutes tun, etwas verändern, die Welt verbessern. Doch dabei vergessen sie oft sich selbst. Vielleicht kennst du das auch: Du setzt dich unermüdlich für andere ein, doch deine eigene innere Kraft bleibt dabei auf der Strecke. Oder du hast bisher wenig Selbstwirksamkeit erlebt und fragst dich, wie du dein Leben aktiv gestalten kannst.

Selbstwirksamkeit beginnt im Inneren.
Wirkliche Veränderung entsteht, wenn wir uns selbst erkennen und annehmen – mit all unseren Anteilen, auch jenen, die wir vielleicht lange abgelehnt oder übersehen haben. Sobald wir sie integrieren, können sie uns stärken, statt uns auszubremsen.

Mein Ansatz:
Ich begleite dich mit einer Mischung aus innerer Arbeit, systemischem Coaching und Erfahrung in partizipativen Prozessen. Mein Coaching ist:

  • Ganzheitlich – Weil wahre Selbstwirksamkeit Körper, Geist und Gefühle umfasst.
  • Einfühlsam – Weil jeder Mensch seinen eigenen Weg und sein eigenes Tempo hat.
  • Offen für das Nichtwissen – Weil in der Unsicherheit oft die tiefsten Erkenntnisse stecken.

Für wen?
Mein Coaching richtet sich an Menschen, die ihre innere Selbstwirksamkeit stärken wollen – Menschen, die im Aussen so sehr «machen» und dabei fast ausbrennen, Menschen, die bisher wenig Selbstwirksamkeit erlebt haben, etwa durch Behinderung, Flucht oder gesellschaftliche Hürden.

Lass uns im (Online-)Coaching gemeinsam herausfinden, was in dir steckt – und wie du deine eigene Kraft entfalten kannst.