
Kommunikation, die verbindet
Visionen entwickeln, Geschichten erzählen, Begegnungen schaffen – gemeinsam mit Menschen und Unternehmen, die ihre Botschaft klar und verständlich vermitteln möchten. Auch in Leichter oder einfacher Sprache. Textimum | Silke Knöbl begleitet dich dabei – mit Expertise, Kreativität und einem Blick für das Wesentliche.
Wirkungsvolle Kommunikation
Ich unterstütze KMUs, Stiftungen, Organisationen und Verwaltungen, die ihre Themen strategisch weiterentwickeln und gezielt kommunizieren möchten. Ob für einzelne Projekte oder langfristige Zusammenarbeit – du kannst mich als Kommunikationsspezialistin, Texterin oder Lektorin engagieren.
Dein Vorteil?
- Ein neutraler Blick von aussen auf deine Vision, Mission und Kommunikation
- Rund 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmenskommunikation
- Empathische Haltung und fundiertes Wissen für partizipative Prozesse, Transformation und systemisches Coaching
Gemeinsam bringen wir deine Kommunikation auf den Punkt – strategisch, wirkungsvoll und mit klarer Botschaft.


Storytelling – Geschichten, die bewegen
Ich erzähle wahre Geschichten, die überraschen, berühren und inspirieren. Geschichten haben die Kraft, Menschen zu verbinden – im Hier und Jetzt und mit einer gemeinsamen Vision für die Zukunft.
Ob für Kundenmagazine, Websites, Onlineshops oder Blogs – ich entwickle Storyboards, schreibe Drehbücher und texte Dialoge für Kurzvideos und Unternehmensfilme.
Storytelling schafft Veränderung.
In partizipativen Prozessen und individuellen Coachings stärkt es das Gemeinschaftsgefühl, fördert Veränderungsfähigkeit und steigert Selbstwirksamkeit. Echte Veränderung zeigt sich in einer authentischen Geschichte – und diese Geschichte inspiriert andere.
Lass uns gemeinsam Geschichten erzählen, die etwas bewirken.
Mehr als Leichte und einfache Sprache
Wer Informationen gut lesen und verstehen kann, ist besser informiert – und verständliche Sprache hilft allen.
Ich erstelle Texte in Leichter Sprache, einfacher Sprache und bürgernaher Sprache, damit Inhalte für möglichst viele Menschen zugänglich sind:
- Leichte Sprache hilft Menschen mit Lernschwierigkeiten, selbstbestimmt am Leben teilzuhaben.
- Einfache Sprache macht komplexe Inhalte verständlicher für alle.
- Bürgernahe Sprache sorgt für eine klare, verständliche Kommunikation in der Öffentlichkeit.
Barrierefreiheit bedeutet mehr als verständliche Texte. Es geht darum, Menschen die Teilhabe und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Deshalb werden Texte in Leichter Sprache von der Zielgruppe (moderierte Prüfgruppe) geprüft.
Möchtest du mehr darüber wissen? Ich freue mich auf deine Nachricht.
